Wir
sind spezialisiert auf die Ablösung klassischer ERP-Systeme mit teuren, umständlichen,
komplexen Software -bereitstellungs, –wartungs- und -anwendungsmodellen,
die fälschlicherweise bei kleinen und mittelständischen Industrie-Unternehmen
installiert worden sind! Das Tool dazu: xybermotive™, erste kommunikative Just-in-Time
& ERP Software aus einem Guss, verfügbar für das Betriebssystem Microsoft
Windows 11.

Seit dem Jahr 1987 stellen wir
mit einem kleinen Team Weltspitzensoftware zur kommunikativen Material- und
Leistungsfluss-Steuerung inklusive finanzieller Regulierung, strikt
nach den Empfehlungen des Verbands der deutschen Automobilindustrie
(VDA) und den Guidelines der Automobilhersteller für kleine, mittelständische
Industriebetriebe (Kleinserien- und Serienfertiger) her.
Codiert wurde das
Software-Konstrukt xybermotive™ von Weltspitzenprogrammierern, wie zum
Beispiel Dr. rer. nat. R. Hagner (Physiker Universität Stuttgart), Bundessieger
im Stifterverband deutscher Mathematiker, Dr. rer. nat. H. Meining, Universität
Stuttgart), Rocky Scofield St. Louis, Dr. Jack Perkins, N.Schippers, Jef
Poskanzer (Erfinder des JPG Grafik Formats), Sam Leffler, Silicon Graphics
Inc., Patric J. Naughton (einer der Java Erfinder), Sun Microsystems, Adobe.
Die Codierung unterliegt gestern
wie heute besonderen Sicherheitsvorschriften, denn die eingesetzte
Middleware wurde für das amerikanische Verteidigungsministerium
entwickelt (c, (1), (i), Klausel in der DFARS 252.277-7013, Hersteller
Informix, heute IBM).

Das Ergebnis:
xybermotive™, die erste, auf Standard-Nachrichtentypen für Unternehmenskommunikation
ausgerichtete Automotive Just-in-Time & Mini-ERP Software in einem
einzigen System, mit extrem leistungsstarker, kommunikativer Echtzeit
Disposition, dem Schlüsselelement einer jeden Supply Chain. Insgesamt umfasst das System weit über dreihundert
Mannjahre Entwicklung.
Die Software kann auf einem
einzigen PC, Note Pad, Lap Top oder Computer Stick im Taschenmesserformat eingesetzt
und zum PC-Unternehmensnetzwerk ausgebaut werden. Sie verfügt nicht
über das Prestige globaler Player wie beispielsweise SAP, Microsoft
oder Oracle. Hierauf müssen die Kunden zunächst einmal verzichten. Sie
ist ja auch nicht auf das gehobene mittelständische Marktsegment mit
zum Beispiel mehr als 200 Mitarbeitern ausgerichtet, sondern zielt auf den
kleinen Mittelstand ab.
Aber auch dezentral
agierende Abteilungen von Konzernen schalten das System gern vor ihr zentrales
Großsystem, um die Anforderungen der Auftraggeber erfüllen zu können.
Funktional jedoch ist die Lösung mit Globalplayern nicht nur auf Augenhöhe,
sondern benutzerfreundlicher und prozessual viel schlanker. Es gibt nach
unserem Kenntnisstand weltweit keine vergleichbare, speziell für den
kleinen Mittelstand ausgerichtete Software im Markt.
Fordern Sie eine
Kurzpräsentation an. Erleben Sie den einzigartigen, unvergleichlichen Unterschied
zwischen Konzern- und Familienbetrieb Software! Ein Bild des Eingangsmenüs
der Software, auch für Touch Screen ausgerichtet und die Pressemitteilung
der Prof. Binner Akademie zur Zertifizierung für prozessorientierte
Systemeinführung, finden Sie weiter unten.

Manfred Rausch GmbH
Hersteller der Software
xybermotive
(Registered Trademarks,
Brand Not. 30 2016 208 144)
Softwarezentrum Böblingen /
Sindelfingen
Manfred Rausch GmbH - Softwarezentrum
Böblingen/Sindelfingen e.V.
Otto-Lilienthal-Str. 36
71034 Böblingen
Mail an: manfred.rausch@xybermotive.de
Post bitte an das
Home-Office:
Manfred Rausch GmbH
Manfred Rausch
Eisgasse 2
71282 Hemmingen
DUNS-Nummer 34-452-2158 SZ
Böblingen / Sindelfingen
Duns-Nummer: 537244220
Home-Office
Mobil erreichbar: 0049 (0)
172 73 66 322
UST-Id.Nr. §27 DE 185 634
875


