Wir sind spezialisiert auf die Ablösung klas­si­scher ERP-Systeme mit teuren, um­ständ­lichen, kom­plexen Software -be­reit­­stel­lungs, –war­tungs- und -an­wen­dungs­­mo­dellen, die fälsch­licher­­weise bei klei­nen und mit­tel­­stän­dischen In­du­strie­­-Unter­­­­neh­­­men in­stal­liert worden sind! Das Tool dazu: xybermotive™, erste kommunikative Just-in-Time & ERP Soft­ware aus einem Guss, verfügbar für das Betriebs­system Microsoft Win­dows 11.

 

 

Seit dem Jahr 1987 stellen wir mit einem kleinen Team Welt­spitzen­soft­ware zur kommunikativen Ma­terial- und Leistungs­fluss-Steuer­ung in­klu­sive finanzieller Re­­­gu­lierung, strikt nach den Em­pfeh­lungen des Ver­bands der deutschen Auto­­mo­bil­in­du­strie (VDA) und den Guide­lines der Au­to­mo­­bilhersteller für kleine, mittel­stän­dische In­du­strie­be­triebe (Klein­serien- und Serien­fertiger) her.

Codiert wurde das Software-Konstrukt xybermotive™ von Welt­spitzen­­pro­gram­­mie­rern, wie zum Beispiel Dr. rer. nat. R. Hagner (Physiker Uni­ver­si­tät Stuttgart), Bun­des­­sie­ger im Stifter­­ver­band deut­­scher Ma­the­ma­tiker, Dr. rer. nat. H. Meining, Uni­­versität Stutt­gart), Rocky Scofield St. Louis, Dr. Jack Per­kins, N.Schippers, Jef Poskanzer (Er­fin­der des JPG Grafik For­mats), Sam Leffler, Silicon Graphics Inc., Patric J. Naughton (einer der Java Er­finder), Sun Microsystems, Adobe.

 

 

Die Co­die­rung unter­liegt gestern wie heute besonderen Sicher­heits­­­vor­­schrif­ten, denn die eingesetzte Middle­ware wurde für das ameri­ka­ni­sche Ver­teidi­gungs­­mini­sterium entwickelt (c, (1), (i), Klausel in der DFARS 252.277-7013, Her­stel­ler Informix, heute IBM).

 

Das Ergebnis: xybermotive™, die erste, auf Stan­dard­-Nach­­richten­ty­pen für Unter­­neh­mens­kom­mu­­­ni­­­kation aus­ge­rich­tete Auto­motive Just-in-Time & Mini-ERP Soft­ware in einem einzigen System, mit extrem lei­stungs­­star­ker, kommu­ni­ka­tiver Echt­zeit Dis­­po­si­tion, dem Schlüs­sel­ele­ment einer jeden Supply Chain.  Ins­ge­samt umfasst das System weit über drei­hundert Mann­jahre Ent­­wick­lung.

 

 

Die Software kann auf einem ein­zigen PC, Note Pad, Lap Top oder Com­puter Stick im Taschen­messer­format ein­ge­setzt und zum PC-Unter­neh­mens­­­netz­werk aus­ge­baut wer­­den. Sie verfügt nicht über das Pre­stige glo­baler Player wie bei­spiels­­­weise SAP, Micro­­soft oder Oracle. Hierauf müssen die Kun­den zu­­nächst ein­mal ver­zich­ten. Sie ist ja auch nicht auf das ge­ho­be­ne mit­tel­stän­di­sche Markt­­seg­ment mit zum Beispiel mehr als 200 Mit­ar­beitern aus­ge­rich­tet, sondern zielt auf den klei­nen Mit­tel­stand ab.

Aber auch dezentral agierende Abteilungen von Konzernen schalten das System gern vor ihr zen­trales Groß­system, um die An­for­derun­gen der Auf­trag­ge­ber erfüllen zu kön­nen. Funktional je­­doch ist die Lösung mit Glo­bal­playern nicht nur auf Augenhöhe, son­dern be­nutzer­freund­licher und pro­zes­sual viel schlanker. Es gibt nach unserem Kenntnis­stand welt­weit keine ver­­gleich­­bare, speziell für den kleinen Mittel­stand ausgerichtete Soft­ware im Markt.

 

Fordern Sie eine Kurzpräsentation an. Erleben Sie den einzigartigen, un­ver­gleich­lichen Un­ter­­schied zwischen Kon­zern- und Fa­­milien­­­be­trieb Soft­ware! Ein Bild des Ein­gangs­menüs der Soft­ware, auch für Touch Screen aus­ge­rich­tet und die Presse­mitteilung der Prof. Binner Aka­de­mie zur Zert­i­fi­zie­rung für pro­zess­orientierte System­einführung, fin­den Sie weiter unten.

 

 

Manfred Rausch GmbH

Hersteller der Software xybermotive

(Registered Trademarks, Brand Not. 30 2016 208 144)

Softwarezentrum Böblingen / Sindelfingen

Manfred Rausch GmbH - Softwarezentrum Böblingen/Sindelfingen e.V.

Otto-Lilienthal-Str. 36

71034 Böblingen

Mail an: manfred.rausch@xybermotive.de 

Post bitte an das Home-Office:

Manfred Rausch GmbH

Manfred Rausch

Eisgasse 2

71282 Hemmingen

DUNS-Nummer 34-452-2158 SZ Böblingen / Sindelfingen

Duns-Nummer: 537244220 Home-Office

Mobil erreichbar: 0049 (0) 172 73 66 322

UST-Id.Nr. §27 DE 185 634 875